15.06.2025

Dashcam-Konzept für unsere Mitglieder

Xplus1 Webfleet Dashcam
15.06.2025
weitere Neuigkeiten

Dashcam-Konzept für Mitglieder der HDN und des HDNA VVaG

Die Ziele sind klar: Gemeinsam wollen wir die Sicherheit erhöhen und die Kosten für Schadenaufwendungen reduzieren.

HDN und HDNA VVaG haben deshalb für Ihre Mitglieder eine für den ÖPNV optimierte Dashcam-Kooperation abgeschlossen.

Der besondere Fokus liegt dabei auf der Schadensprävention – und nicht dem Nachweis eines anderen als den vom Anspruchsteller behaupteten Geschehensablaufes.

Kritische Fahrsituationen und Beinaheunfälle werden transparent. Hierauf kann eine Sensibilisierung und ein zielgerichtetes Coaching des Fahrpersonals aufgebaut werden und unterstützt unsere gemeinsamen Interessen – weniger Unfälle, geringere Schadenaufwendungen.

Der günstigste Schaden ist der, der gar nicht erst eintritt.

Die Webfleet Dashcam über Xplus1

Vorteile

  • Fahrdaten Ihres Fuhrparks jederzeit verfügbar (Live-Ortung über Telematik)
  • Zeitnaher Zugriff – Aktive Risikoerkennung auf Videoaufnahmen über zentrale Plattform
  • Aktives und passives Fahrpersonal-Coaching
  • Aktive Risikoerkennung und Unfallvermeidung
  • Schutz vor überhöhten Forderungen
  • Reduzierung von Fahrzeugschäden, Verkehrsvorfällen und Standzeiten
  • Überhöhte Kostenbeteiligungen werden vermieden, dadurch niedrigere Versicherungskosten

Einbau

Einbauunterstützung durch unseren Partner Xplus1:

Xplus1 bietet neben der Dashcam-Beratung auch den Einbau der Technik vor Ort bei Ihnen an. Alternativ können Ihre Techniker Einbauunterstützung erhalten. Die ersten Dashcams werden gemeinsam in den Fahrzeugen montiert. Sobald sich Ihre hauseigenen Techniker auskennen, bauen diese die Dashcams selbst ein. Eine Technikhotline sowie Schulung über eine Webkonferenz werden ebenfalls angeboten.

Datenschutz

Der Datenschutz ist bei der Nutzung von Dashcams unbedingt zu beachten. Eine spezialisierte Anwaltskanzlei hat ein umfangreiches Bewertungsgutachten zur rechtlichen Zulässigkeit des Einsatzes des Video-Telematik-Systems erstellt. Es zeigt, wie die Anforderungen des Datenschutzrechtes erfüllt werden können; zudem werden verpflichtend notwendige Tätigkeiten (des meist externen Datenschutzbeauftragten) bereits teilweise mit abgearbeitet. Die Kanzlei stellt den Mitgliedern von HDN/HDNA ihr Gutachten gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Hiermit verbunden ist zudem eine kostenlose arbeits- und datenschutzrechtliche Erstberatung zum Einsatz der Systeme. Nach Vereinbarung bietet die Kanzlei jede weitere Hilfestellung im Zusammenhang mit der rechtlichen Implementierung der Dashcam-Konzepte an.

Bei Interesse sprechen Sie Ihren Mitgliedsbetreuer an. Wir unterstützen Sie gerne.

 

Unsere NEWS

Ihr Weg zu unseren NEWS

Anmeldung NEWS

Besser informiert durch die NEWS – Durch den regelmäßig erscheinenden Newsletter „HDN/HDNA/VVE-NEWS“ erhalten Sie viele interessante Informationen über HDN, HDNA, VVE und deren Angebote sowie die Mitglieder. 

Wenn Sie nichts verpassen und auf dem aktuellen Stand der Dinge bleiben möchten, dann melden Sie über den nachfolgenden Button oder den nebenstehenden QR-Code zu den NEWS an.

Jetzt anmelden