Unsere Leistungen
Was uns ausmacht…
Welchen Versicherungsschutz können Sie als ÖPNV- oder Versorgungsunternehmen bei der HDN für Ihre Busse, Straßen- und U-Bahnen, Müll- und Versorgerfahrzeuge, sonstigen Kraftfahrzeuge sowie Binnenschiffe unter dem Leitgedanken „Gemeinsamkeit ist unsere Stärke.“ erhalten?
Die obersten Handlungsziele der HDN:
• nachhaltig und dauerhaft überzeugende Leistungen
• maßgeschneiderter Versicherungsschutz
• niedrige Kosten
Angebotener Deckungsschutz
- Fahrzeughaftpflichtdeckungsschutz für die Kraft- und Schienenfahrzeuge des ÖPNV
- Kfz-Haftpflichtdeckungsschutz für die Fahrzeuge der Versorgungsunternehmen
- Betriebshaftpflichtdeckungsschutz für die Unternehmen des ÖPNV
- See-, Binnensee- und Flussschifffahrthaftpflichtdeckungsschutz
- Kaskodeckungsschutz für die Kraftfahrzeuge des ÖPNV und der Versorgungsunternehmen
- Insassenunfalldeckungsschutz
Ihr Mehrwert

Die Mitglieder stehen an 1. Stelle
Die HDN, Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen, ist ein nichtrechtsfähiger Verein. Verkehrs- und Versorgungsunternehmen, an denen die öffentliche Hand mindestens zu 50 % beteiligt ist, haben sich in diesem Schadenausgleich zusammengeschlossen. In dieser Form sichern die Mitglieder die versicherungstechnischen Risiken aus ihren betrieblichen Tätigkeiten gemeinsam ab.
Erfahren Sie mehr
Mehr als nur Versicherungsnehmer
Über 430 Mitglieder vertrauen HDN und legen die Absicherung ihrer Risiken in die Hände der Gemeinschaft.
Die verkehrs- und versorgungswirtschaftlichen Leistungen der Mitglieder sind für die Bevölkerung von allergrößter Bedeutung. Circa 21 Millionen Menschen nutzen jeden Tag das Beförderungsangebot der über HDN abgesicherten Verkehrsunternehmen – sowohl in den Metropolen als auch in ländlichen Gegenden Deutschlands.
Erfahren Sie mehr
Aktuelles
-
Juli2025NeuigkeitenNachbericht08.07.2025
Am 26. Juni 2025 haben sich 170 Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung in Bochum zusammengefunden. Berichte Die Vorsitzende Stefanie Haaks berichtete den Mitgliedern über den Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2024. Dieser sei aufgrund des grundsätzlichen Teuerungstrends von Fahrzeugschäden von deutlich gestiegenen Schadenaufwendungen geprägt gewesen. Folglich sei die Gesamtumlage der HDN in Summe um 16,47 Mio. € auf
-
Juni2025NeuigkeitenXplus1 Webfleet Dashcam15.06.2025
Dashcam-Konzept für Mitglieder der HDN und des HDNA VVaG Die Ziele sind klar: Gemeinsam wollen wir die Sicherheit erhöhen und die Kosten für Schadenaufwendungen reduzieren. HDN und HDNA VVaG haben deshalb für Ihre Mitglieder eine für den ÖPNV optimierte Dashcam-Kooperation abgeschlossen. Der besondere Fokus liegt dabei auf der Schadensprävention – und nicht dem Nachweis eines
-
Feb.2025NeuigkeitenEin großes Stück Freiheit für die Benutzerverwaltung01.02.2025
Ab Februar 2025 können die Organisationsverwalter/-innen unserer Mitgliedsunternehmen mit dem neuen „SelfService“ zur selbstständigen Nutzerverwaltung selbst die Rollen und die dazugehörigen Rechte vergeben sowie Nutzer freischalten oder auch löschen. Der bisher gelebte Weg, Änderungswünsche per E-Mail an portal@haftpflichtgemeinschaft.de zu richten, entfällt ab Februar 2025. Für anderweitige Support-Anfragen steht die E-Mail-Adresse weiterhin gerne zur Verfügung. Die
-
Sept.2025TermineDer Treffpunkt der Mitglieder15.09.2025 - 17.09.2025
Das Versicherungs- und Schadenforum findet in diesem Jahr im Hotel Wyndham Hannover Atrium, Karl Wiechert Allee 68 in 30625 Hannover statt. Bis zum 15. August 2025 können Sie sich über den QR-Code oder diesen Link für das Versicherungs- und Schadenforum anmelden: Get-together am 15. September 2025 Teilnehmende, die bereits an diesem Tag anreisen und sich
-
Okt.2025TermineDer Einstieg in die Schadenregulierung08.10.2025 - 09.10.2025
Am 8./9. Oktober 2025 findet das Seminar zum Thema „Die Grundlagen der Schadenregulierung in Theorie und Praxis“ in der Bochumer Hauptverwaltung statt. In diesem Seminar sollen die Grundlagen der Schadenregulierung thematisiert werden, so dass es sich im Wesentlichen an weniger erfahrene Schadenregulierende richtet. Geleitet wird das Seminar von Frau Giocchini und Frau Richter, die für
-
Nov.2025TermineSchulung zum Umlagesystem der HDN und des HDNA VVaG25.11.2025 - 26.11.2025
Das Umlageseminar bringt den Teilnehmenden die Einzelheiten zur Berechnung der Umlageendabrechnung in der Haftpflicht- und Kaskoversicherung näher. Schwerpunktmäßig werden im Seminar die Ermittlung der Umlage in der Haftpflicht- und Kaskoversicherung, die Zuschlags- und Nachlassberechnung, die Rückstellungen für künftige Umlageverpflichtungen sowie die Wahl des richtigen Selbstbehaltes dargestellt und ausführlich erläutert. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist auf
Die HDN

Eine starke Gemeinschaft
Seit ihrer Gründung im Jahr 1903 ist HDN ausschließlich auf die Absicherung der besonderen Risiken von Verkehrs- und Versorgungsunternehmen spezialisiert. Die in den mehr als 110 Jahren erworbenen Erfahrungen kommen den Mitgliedern der HDN in vielfacher Form zugute.
„Gemeinsamkeit ist unsere Stärke.“ – Unter diesem solidarischen Leitgedanken sichern die Mitglieder in bewährter Tradition ihre Risiken über HDN ab.
Unsere NEWS
Ihr Weg zu unseren NEWS

Anmeldung NEWS
Besser informiert durch die NEWS – Durch den regelmäßig erscheinenden Newsletter „HDN/HDNA/VVE-NEWS“ erhalten Sie viele interessante Informationen über HDN, HDNA, VVE und deren Angebote sowie die Mitglieder.
Wenn Sie nichts verpassen und auf dem aktuellen Stand der Dinge bleiben möchten, dann melden Sie über den nachfolgenden Button oder den nebenstehenden QR-Code zu den NEWS an.
Jetzt anmelden